Das „Wohnzimmer“ lädt zum Rückzug und Austausch ein
Der Begegnungsraum auf der Palliativeinheit in der GRN-Klinik Schwetzingen wurde eingerichtet und übergeben.
Pressemitteilung 13.09.2024_GRN-Wohnzimmer
Bildunterschrift:
(v.l.n.r.): Nicole Kern (Pflegefachkraft Palliative Care), Dr. Adriana Heiland (Oberärztin / Vorsitzende des Fördervereins), Christoph Tröscher (Schatzmeister des Fördervereins), Dr. Andreas Baier (Chefarzt Altersmedizin)
Ein rollendes Kleinod hilft Palliativpatienten
Neue Spende des Vereins zur Förderung der Palliativversorgung an der
GRN-Klinik Schwetzingen
Pressemitteilung 04.05.2018 GRN
Bildunterschrift:
Begeistert über die Neuerwerbung für Palliativpatienten
(v.l.n.r.): Markus Bender (Chefarzt der Alters- und Palliativmedizin), Christoph
Tröscher (Schatzmeister des Vereins zur Förderung der Palliativversorgung an
der GRN-Klinik Schwetzingen – VFPV), Jürgen Ehret (Vorsitzender des VFPV),
Gisela Meyer (Palliative-Care-Fachpflegekraft), Claudia Frantz (Oberärztin der
Alters- und Palliativmedizin), Ingo Roth (Klinikleiter) und Dr. med. Adriana Heiland
(Oberärztin der Palliativmedizin). Foto: GRN
Mehr Privatsphäre für unheilbar kranke Patienten
Am 30.06.2017 erschien folgende Pressemitteilung auf der Homepage der Gesundheitszentren Rhein-Neckar gGmbH. Darin wird über die erste Sachspende unseres Vereins berichtet.
Pressemitteilung 30.06.2017 GRN
Bildunterschrift:
Zu seinem einjährigen Bestehen spendete der Verein zur Förderung der Palliativversorgung an der GRN-Klinik Schwetzingen e.V. einen transportablen Paravent, überreicht von Vereinsvorstand Jürgen Ehret (3.v.r.) an Vertreter des palliativmedizinischen Konsils (v.l.: Gisela Meyer, Palliative Care- Fachpflegekraft, Dr. med. Patricia Rapp-Albert, Oberärztin der Abteilung Gynäkologie und Geburtshilfe, Gertrud Kokott, Leiterin des Palliativmedizinischen Konsils, Dr. med. Johannes Weiß, Ärztlicher Direktor, Jürgen Ehret, Dr. med. Mark Schiemank, Oberarzt der Abteilung für Innere Medizin II, Ingo Roth, Klinikleiter). Foto: GRN